Beginnen Sie Ihre KI-Reise mit einer ausgeklügelten Datenstrategie, die auf Ihre individuellen Geschäftsziele zugeschnitten ist.
In Workshops ermitteln wir gemeinsam mit Ihren Mitarbeitern bzw. Fachabteilungen Use Cases für datengetriebene Geschäftsprozesse.
Ihren Use Case erproben wir anhand konkreter Daten und evaluieren die Ergebnisse um die erfolgversprechendste Datenanalyse Methode zu identifizieren.
Wir entwickeln Prototypen, um Ihnen den Mehrwert von KI-basierten Lösungen anhand eines Anwendungsfalls aus der Praxis zu zeigen.
Wir konzipieren individuelle Lösungen zur Optimierung Ihrer Geschäftsprozesse. Unsere erfahrenen Data-Science und Machine Learning Experten unterstützen Sie dabei.
Verwandeln Sie Ihr Geschäft mit maßgeschneiderter KI-Software oder entwickeln Sie innovative KI-basierte Softwarelösungen mit uns.
Unser interdisziplinäres und eingespieltes Team von Data Scientists und Softwareentwicklern hat langjährige Erfahrungen aus über 50 Projekten.
Wir beraten unsere Kunden herstellerneutral und verwenden für unsere Projekte ausschließlich etablierte Bibliotheken und Softwarewerkzeuge.
Nutzen Sie unsere erprobten und fertigen Lösungsbausteine, um schneller und kostengünstiger Ihre Data Analytics Lösungen zum Erfolg zu bringen.
Wir setzen auf standardisierte Vorgehen bei der Konzeption, Implementierung und dem Deployment von datengetriebenen Businesslösungen.
Andere sammeln Briefmarken, Thomas sammelt Abschlüsse: 8 Diplome / Master und einen Doktortitel sprechen Bände. Er ist der Mann, der scheinbar Unmögliches möglich macht.
Er beherrscht nicht nur die Kampfkunst Ving Tsun, sondern auch den gesamten Softwarentwicklungs-prozess. Bei Kubernetes spielt er gerne den Dirigenten.
Unsere Experten verfügen über langjährige und branchenübergreifende Projekterfahrungen bei mittelständischen Unternehmen und Konzernen.
Mehr Informationen gerne auf Anfrage.
Im Bereich Computer Vision haben wir ein paar Videoclips mithilfe von Deep Learning analysiert, um die Möglichkeiten der aktuellsten Objekterkennungsverfahren zu demonstrieren.
Ein kurzer Überblick über unsere Projekte aus den Bereichen Natural Language Processing, Predictive Analytics, Datenvisualisierung, Deep Learning, Computer Vision und mehr.
Mit diesem Tool können Sie ganz einfach aktuelle News oder eigene Texte mithilfe von künstlicher Intelligenz zusammenfassen lassen oder Entitäten aus einem Text extrahieren.
Wir helfen unseren Kunden, das Wer, Was, Wo und Warum aus ihrem Textinhalt zu extrahieren und zu verstehen. Wir können aus Marketing, Vertrieb und Kundenservice Tausende von Texten analysieren, um Geschäftsprozesse zu automatisieren. Durch die Kombination von ausgeklügelten Verarbeitungstechniken der natürlichen Sprache, können wir schnell den Wert von Dokumenten, Social Media Accounts und Webseiten unserer Kunden ermitteln.
Die Gewinnung neuer Kunden ist 15-mal teurer als die Beibehaltung der bestehenden Kunden. Dies macht Strategien, die auf Abwanderung und Kundenbindung aufbauen, am kosteneffizientesten. Wir analysieren Ihre Kundendaten, um zu ermitteln, welche Kunden am wahrscheinlichsten abwandern und warum sie das tun. Dadurch können sie eine effektive, zielgerichtete Kundenbindungskampagne zeitnah umsetzen bzw. starten.
Predictive Maintenance dient dazu, den Zustand von in Betrieb befindlichen Geräten zu bestimmen, um zu prognostizieren, wann Wartungsarbeiten durchgeführt werden sollten. Dieser Ansatz verspricht Kosteneinsparungen gegenüber einer routinemäßigen oder zeitbasierten vorbeugenden Wartung, da Aufgaben nur ausgeführt werden, wenn dies gerechtfertigt ist. Wir entwickeln für Sie Modelle die rechtzeitig Sie über einen kritischen Zustand ihrer Maschine bzw. Systems informieren.
Recommender Systeme sind Empfehlungsanwendungen, die es einem Unternehmen ermöglichen , ihren Kunden personalisierte Angebote und Erfahrungen anzubieten. Studien belegen, dass Qualitätsempfehlungen die Kundenbindung erhöhen in dem sie unter anderem den Wert des Kundenerlebnisses beeinflussen. Unsere Lösungen in diesem Bereich werden selbstverständlich optimal auf die Key Performance Indikatoren unserer Kunden zugeschnitten.
Das Füllen des Datensees kann ein sehr komplexer Prozess sein, der einen umfassenden Ansatz erfordert. Viele Unternehmen sehen sich derzeit mit der Diversifizierung von Datentypen und -formaten sowie Datenquellen konfrontiert. Wir beginnen den Prozess der Datenbefüllung mit der Identifizierung der Datenquellen und der Art der Daten. Diese können spezifische Entscheidungen und Geschäftsziele signifikant unterstützen, indem wir darauf achten, auch Datentypen wie z.B. GPS, Social Media oder GeoIP-Daten zu berücksichtigen.
Die Annahme, dass unterschiedliche Kunden unterschiedliche Bedürfnisse und Wünsche haben, ist nicht neu. Daher sind segmentierte Marketingkampagnen bis zu 50 Prozent erfolgreicher als nicht segmentierte Kampagnen. Wir erstellen gemeinsam mit Ihnen individuelle Segmentierungsstrategien, die für bestimmte Geschäftsmodelle und Geschäftsziele relevant sind, um proaktiv den richtigen Kunden zur richtigen Zeit mit der richtigen Botschaft anzusprechen.
Dann zögern SIE nicht uns zu kontaktieren. Wir konzipieren für Sie die maßgeschneiderte Lösung.